Für die Koordination von ERASMUS+ Aktivitäten an der ESCP Europe Business School Berlin suchen wir ab dem 01. Januar 2020 eine*n
ERASMUS+ Koordinator (m/w/d)
(20 Stunden pro Woche)
Vergütung: nach institutionsüblichen Satz in Anlehnung an Entgeltgruppe 9
Befristung: bis zum 31.12.2020 mit Möglichkeit der Verlängerung
Aufgabengebiet:
Als ERASMUS+ Koordinator (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit den Bereich „Mobilitätsförderung für Praktika im Ausland“ an unserer Hochschule aufzubauen und konzeptionell zu gestalten. Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Koordination und administrative Abwicklung der Bewerbungsprozesse, der Aufenthalte und der Stipendienvergabe aus Mitteln des Programms Erasmus+ sowie Dokumentation des Auswahlverfahrens
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen sowie Beratung und Betreuung der Studierenden, die im Rahmen von Erasmus+ einen Praktikumsaufenthalt im Ausland planen und durchführen
- Kommunikation und Kontaktpflege mit aufnehmenden Einrichtungen im Ausland, sowie Abstimmung mit Programm-Manager*innen und Verwaltungsstellen an der ESCP Europe
- Sachbearbeitung, Berichtswesen und Dokumentation von Mobilitäten mittels Mobilitätsdatenbanken
- Pflege von Informationsmaterialien, Formularen und Webinhalten zum Thema Erasmus+
- Vorbereiten und Einreichen der Folgeanträge auf ERASMUS+ Mobilitätsförderung
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss)
- Praktische Erfahrungen im internationalen Austausch und der Arbeit mit internationalen Studierenden
- Wünschenswert ist Erfahrung in der Koordination und Durchführung von (EU-) Projekten (idealerweise Erasmus+) und Finanzadministration
- Gute Kenntnisse der internationalen Hochschullandschaft und der Bildungsförderung des DAAD und ERASMUS+
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, vorzugsweise im Umgang mit Mobilitätssoftware /-datenbanken (Mobility-Tool)
- Hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gute Deutschkenntnisse
- Eigenverantwortlicher, effizienter und qualitätsgeleiteter Arbeitsstil sowie Freude an konzeptioneller Arbeit
- Organisationstalent, Kommunikationsstärke, Präsentationssicherheit und Teamgeist runden Ihr Profil ab
Interesse?
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 4. November 2019 per E-Mail an Frau Anne Ulbricht, Head of Master Programmes & Student Affairs (aulbricht@escpeurope.eu). Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen: Frau Anne Ulbricht (aulbricht@escpeurope.eu Tel: +49 30 32 007 176).
Zu finden unter https://www.escpeurope.eu/sites/default/files/PDF/jobs/berlin/2019-10-07-Personal-Stellenausschreibung-ERASMUS.pdf
Gesines Jobtipps sind handverlesen und für Jobsuchende sowie Arbeitgeber*innen kostenfrei. Und ich verdiene mit ihnen meinen Lebensunterhalt – durch freiwillige Zahlungen.
Bitte unterstütz mich mit einem Betrag Deiner Wahl. Danke!