Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit vorauss. 90 v. H. d. regelm. Arbeitszeit – E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.01.2021)
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät – Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM)
- Kennziffer DR/177/18
- Kategorie(n) Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen 1
- Einsatzort Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät – Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM)
- Aufgabengebiet
- Wiss. Dienstleistungen in der Forschung im BMBF-geförderten Forschungsprojekt: „Zivilgesellschaftliche Organisationen und die Herausforderungen von Migration und Diversität: Agents of Change“ (ZOMiDi), insb. Dokumentenanalysen, teilnehmende Beobachtung, Durchführung und Analyse von qual. Interviews/Gruppengesprächen, Mapping-Verfahren nach Situationsanalyse, Auswertung von Daten nach Grounded Theory, Entwicklung von Verwertungsstrategien mit dem Projektpartner (ver.di); Mitarbeit an Fachpublikationen (deutsch, englisch)
- Anforderungen
- Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Sozialwissenschaften; Promotion erwünscht; sehr gute Kenntnisse im Bereich Methoden der qualitativen Sozialforschung; sehr gute Kenntnisse der Migrationsforschung; gute Kenntnisse der Gewerkschaftsforschung/industrieller Beziehungen/Organisationsforschung; Erfahrungen in der eigenständigen Durchführung von Forschungsprojekten
- Bewerbung bis 18.01.2019
- Bewerbung an
- Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Dr. Serhat Karakayali (Sitz: Hannoversche Str. 25), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an serhat.karakayali@hu-berlin.de
Gesines Jobtipps sind handverlesen und für Jobsuchende sowie Arbeitgeber*innen kostenfrei. Und ich verdiene mit ihnen meinen Lebensunterhalt – durch freiwillige Zahlungen.
Bitte unterstütz mich mit einem Betrag Deiner Wahl. Danke!