Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"
Das Amt für Weiterbildung und Kultur umfasst die Fachbereiche Volkshochschule, Musikschule, Bibliotheken und den Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um Fachaufgaben und um die Gestaltung von administrativen Aufgaben an Standorten im Wedding, Gesundbrunnen, Moabit, Tiergarten und Alt-Mitte. Hier erwartet Sie ein kreatives und aufgeschlossenes Umfeld, in dem auf einen wertschätzenden und respektvollen Umgang genauso wertgelegt wird wie auf familienfreundliche Arbeitszeiten. Zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen ermöglichen Ihnen die Weiterentwicklung Ihrer Laufbahn im Land Berlin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Amt für Weiterbildung und Kultur im Bezirksamt Mitte sucht ab dem 01.06.2021 unbefristet eine
Ständige Vertretung der Leiterin / des Leiters der Volkshochschule (m/w/d)
Kennziffer: 15/2021
Bewerbungsfrist: 12.03.2021
Besoldungsgruppe: A 14 bzw. Entgeltgruppe: E14, Fallgruppe 1, Teil I TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Die Volkshochschule Berlin Mitte ist eine Einrichtung der Erwachsenenbildung, die ihr Programm auf gesetzlicher Grundlage bedarfsgerecht gestaltet und ggf. ausbaut. Sie bietet ein großstädtisches, vielfältiges Bildungsangebot für alle Bürgerinnen und Bürger an und beteiligt sich intensiv und initiativ an der Umsetzung sozial-, bildungs- oder arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen des Bundes, des Landes und des Bezirks Berlin Mitte.
- Ständige Vertretung der Leiterin / des Leiters der Volkshochschule (m/w/d)
Das beinhaltet
- die Wiss.-päd. und organisatorische Gesamtverantwortung (incl. Ressourcenverantwortung) für die Volkshochschule,
- die Leitung des pädagogischen und verwaltenden Teams (Fachaufsicht)
- die kontinuierliche Weiterentwicklung der Gesamtkonzeption der Volkshochschule
- die interdisziplinäre Kooperation der einzelnen Programmbereiche innerhalb der Organisationseinheit
- die Vertretung der Volkshochschule in bezirklichen und überbezirklichen Gremien (Direktor*innen-Arbeitsgemeinschaft, Begleitgremium des Servicezentrums der Berliner Volkshochschulen, Leitungsrunden bei der zuständigen Senatsverwaltung)
- die Vertretung der Volkshochschule in landesübergreifenden Erwachsenenbildungsgremien (z.B. Arbeitskreis großstädtischer Volkshochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz)
- die Federführung bei der Integration von forschungsbasiertem Wissen in die Praxis der Volkshochschule Berlin Mitte
- die Vertretung der Volkshochschule im deutschlandweiten „DIALOG-Praxisnetzwerk für Wissenstransfer und Innovation“ des Deutschen-Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) zur
- die perspektivische Entwicklung des Produktbereiches Volkshochschule (Qualitätsentwicklung, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Kostenmanagement, Preisgestaltung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit)
- die Gesamtverantwortung bei der Planung und Erstellung eines aktuellen und bedarfsgerechten VHS-Programms.
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) in der Fachrichtung Pädagogik, Erwachsenenbildung oder eines anderen für die beschriebene Tätigkeit dienlichen Studiengangs. Bei Beamtinnen und Beamten (m/w/d): Beamte / Beamtinnen, die bereits seit möglichst 12 Monate bereits Volkshochschulrat/-rätin sind oder Volkshochschuloberrat/-rätin sind und eine wertgleiche Versetzung anstreben. Folgende sonstige Berufs- und Leitungserfahrungen sind erwünscht: - hauptberufliche Tätigkeit in der Erwachsenenbildung/Volkshochschule - Erfahrungen in der Leitung und Personalführung - Unterrichtserfahrung
als Beamtin bzw. Beamter
- Beamte / Beamtinnen, die bereits seit möglichst 12 Monate bereits Volkshochschulrat/-rätin sind oder Volkshochschuloberrat/-rätin sind und eine wertgleiche Versetzung anstreben.
- Folgende sonstige Berufs- und Leitungserfahrungen sind erwünscht: - hauptberufliche Tätigkeit in der Erwachsenenbildung/Volkshochschule - Erfahrungen in der Leitung und Personalführung -
- Unterrichtserfahrung
Wir bieten...
- eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
- die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.
Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Herr Dirk Misgaiski
dirk.misgaiski@ba-mitte.berlin.de
030-901837460
Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Herr Dirk Misgaiski
dirk.misgaiski@ba-mitte.berlin.de
030-901837460
Gesines Jobtipps sind handverlesen und für Jobsuchende sowie Arbeitgeber*innen kostenfrei. Und ich verdiene meinen Lebensunterhalt damit – durch freiwillige Zahlungen.
Bitte unterstütz mich mit einem Betrag Deiner Wahl. Danke!
Veröffentlicht in Berlin und Umgebung Vollzeit