Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristest bis 31.12.2021 eine/n: Project Manager & Research Fellow (m/w/d) (60%, in Anlehnung an TVöD E 13) Kennziffer: 10-2021 für die weitere Entwicklung und das Management eines Think-Tank-Netzwerks zur Östlichen Partnerschaft.
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP) forscht und berät zu aktuellen Themen und Trends der deutschen Außenpolitik. Als unabhängige, überparteiische und gemeinnützige Experten- und Mitgliederorganisation prägt sie seit über 60 Jahren die außenpolitische Debatte in Deutschland und trägt zur internationalen Vermittlung deutscher Politik bei.
Das Think-Tank-Netzwerk zur Östlichen Partnerschaft ist ein gemeinsames Projekt der DGAP und der Generaldirektion Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen (DG NEAR) der Europäischen Kommission. Es zielt darauf ab, führende Think Tanks, Experten/innen und Entscheidungsträger/innen aus EU-Mitgliedsstaaten und den Ländern der Östlichen Partnerschaft und darüber hinaus in einen fortlaufenden inklusiven, koordinierten und systematischen Dialog über die Politik der EU gegenüber ihre östlichen Nachbar einzubinden.
Ihre Aufgaben:
- Koordination der inhaltlichen Forschungsarbeit zur Politik der EU zu den Ländern der Östlichen Partnerschaft (Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Moldau und Ukraine);
- Planung, Organisation und Nachbereitung von Diskussionsrunden und Workshops;
- Kommunikation mit allen Projektpartnern, der DG NEAR und den Institutionen, die zur Teilnahme an den Projektaktivitäten eingeladen sind;
- Koordination der Arbeit mit allen am Projekt beteiligten Think Tanks, einschließlich der Arbeit an Input-Papieren;
- Verwaltung des Projektbudgets und der damit verbundenen buchhalterischen Aktivitäten;
- Verwaltung der Berichterstattung in den sozialen Medien über die Aktivitäten und die Ergebnisse des Projekts;
- Erstellung von Projektanträgen und Berichten;
- Erstellung von politikrelevanten Publikationen;
- Medienarbeit (Interviews/Kommentare zu aktuellen politischen Themen).
Sie bringen mit:
- Masterabschluss in Politikwissenschaften, Internationalen Beziehungen, Regionalstudien oder einer anderen relevanten Disziplin;
- Fundierte Kenntnisse der Innen- und Außenpolitik der Länder der Östlichen Partnerschaft sowie der EU-Politikgestaltung;
- Aussagekräftige wissenschaftliche Publikationstätigkeit zur EU-Politik gegenüber den Ländern der Östlichen Partnerschaft/östlichen Nachbarländern;
- Nachgewiesene Berufserfahrung in Forschung, Projektmanagement und Networking im EU-Kontext;
- Erfahrung in Fundraising/ Antragstellung;
- Sprachkenntnisse: ausgezeichnete Englischkenntnisse, Deutsch- und Russischkenntnisse sind von Vorteil;
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität.
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team in einer Organisation im Aufbruch;
- Kontakt zu nationalen und internationalen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Medien und Zivilgesellschaft;
- Eine Möglichkeit, zusätzliche Projektmittel zu einzuwerben;
- Flexible Arbeitszeiten.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Für inhaltliche Fragen zur Stelle steht Ihnen Marina Solntseva (solntseva@dgap.org; + 49 30 25 42 31-150).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnisse und Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, die Sie bitte in nur einer PDF-Datei unter Nennung der Kennziffer 10-2021 zu Händen von Milan Nič senden (jobs@dgap.org). Bewerbungsschluss ist der 21.02.2021
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerberinnen und Bewerber kontaktiert werden, die zu einem Auswahlgespräch eingeladen werden.
Gesines Jobtipps sind handverlesen und für Jobsuchende sowie Arbeitgeber*innen kostenfrei. Und ich verdiene meinen Lebensunterhalt damit – durch freiwillige Zahlungen.
Bitte unterstütz mich mit einem Betrag Deiner Wahl. Danke!
Veröffentlicht in Berlin und Umgebung Teilzeit