Zu den Hauptaufgaben zählen:
-
Monitoring von politischen Entwicklungen auf europäischer Ebene mit dem Schwerpunkt europäischer Jugendpolitik (Europarat, europäische Institutionen)
-
Fachliche und konzeptionelle Begleitung, Aufbereitung und Bewertung der europapolitischen Entwicklungen und ihrer Bedeutung für Jugendverbände im nationalen Kontext
-
Netzwerkarbeit mit europapolitischen Akteuren auf nationaler Ebene
-
Vor- und Nachbearbeitung von Gremiensitzungen, Delegationsbesuchen, Tagungen und anderen Aktivitäten
-
Mitarbeit in fachlichen Gremien
-
Begleitung der Arbeit des Europäischen Jugendforums
-
Unterstützung der weiteren jugendpolitischen Aktivitäten des DBJR aus dem Blickwinkel europäische und internationale Jugendpolitik
-
Vertretungsaufgaben innerhalb des Referats internationale Jugendpolitik
-
Gelegentliche Präsenz bei Veranstaltungen in Brüssel und Straßburg
Voraussetzungen sind:
-
Hochschulabschluss in einem zur Aufgabe passenden Bereich
-
umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit oder der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit
-
Interesse an jugendpolitischen Themenstellungen, besonders im Bereich der europäischen und internationalen Jugendpolitik
-
Kenntnisse über die Arbeit der europäischen Institutionen
-
Sehr gute Kenntnisse der englischen und möglichst einer weiteren europäischen Fremdsprache
-
ausgeprägte konzeptionelle, organisatorische und analytische Fähigkeiten;
-
Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit gekoppelt mit hoher Einsatzbereitschaft.
-
Bereitschaft zu Dienstreisen auch im (europäischen) Ausland
Wir bieten:
-
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Anlehnung an den TVöD-Ost (Entgeltgruppe 11)
-
eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit, die viel Selbstständigkeit erfordert und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bietet;
-
die Zusammenarbeit in einem engagierten Team
-
Möglichkeiten zur Weiterbildung und Weiterentwicklung
-
einen Arbeitsort in Berlin-Mitte.
Wir freuen uns über Bewerber*innen, die sich mit ihren Fähigkeiten bei uns engagieren möchten. Bitte ausführlichen Unterlagen bis zum 03.01.2021 elektronisch in einem Dokument an personal@dbjr.de senden.
Für Rückfragen steht Jochen Rummenhöller (jochen.rummenhoeller@dbjr.de, Tel.: 030/40040-416) zur Verfügung.
Gesines Jobtipps sind handverlesen und für Jobsuchende sowie Arbeitgeber*innen kostenfrei. Und ich verdiene meinen Lebensunterhalt damit – durch freiwillige Zahlungen.
Bitte unterstütz mich mit einem Betrag Deiner Wahl. Danke!
Veröffentlicht in Kommunikation / Lobbying Konzeption Koordination Projekte / Veranstaltungen Berlin und Umgebung NGO / Stiftung / Sozialunternehmen Vollzeit