Das FRIEDA-Frauenzentrum e.V. sucht eine Mitarbeiterin*für die Geschäftsstelle im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, ab sofort für 25 Stunden wöchentlich (Bezahlung angelehnt an TVL 9)
FRIEDA e.V. bietet Frauen* Gelegenheiten und Räume sich zu solidarisieren, zu orientieren und zu organisieren und auch professionelle Unterstützung zu bekommen. Für das Beratungszentrum und das Anti-Stalking-Projekt suchen wir eine Mitarbeiterin* in der Öffentlichkeitsarbeit, die unsere Angebote bekannt macht.
Ihre Aufgabenbereiche:
- Konzeptionelle Unterstützung in der allgemeinen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Weiterentwicklung und redaktionelle Betreuung der Websites (Wordpress) sowie der Social Media-Kanäle (Facebook, Twitter),
- Weiterentwicklung und Aktualisierung der Präsenz der Projekte des FRIEDA-Frauenzentrum e.V. im Internet und Social Media
- Verbreitung von Terminen und Angeboten
- Erstellung und Pflege der öffentlichkeitswirksamen Materialien im FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen und Anti-Stalking-Projekt mit Fachbereich Cyberstalking mit Adobe InDesign
- Planung und Konzeption von Veranstaltungen des Beratungszentrums und des Anti-Stalking-Projekts
- Weiterentwicklung und Pflege der Kontaktdatenbank
- Organisation von Druck, Versand und Verteilung der Informationsmaterialien und Flyer
Anforderungsprofil:
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office und Adobe Indesign und Social Media
- Umfassende Kenntnisse in Wordpress und Bildbearbeitung
- Erfahrung in Webkonzeption und -redaktion sowie Social-Media-Kommunikation
- hohe Sicherheit im Schreiben von Texten
- feministische Grundhaltung und intersektionaler Anspruch
- Mehrsprachigkeit
- Teamplayerin*
Wir bieten:
- ein engagiertes, freundliches und feministisches Team mit flachen Hierarchien
- innovative Projektarbeit und Gestaltungsspielraum: eigene Ideen einbringen erwünscht
- Teilhabe an spannenden Prozessen der diskriminierungssensiblen Organisationsarbeit
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu regelmäßigem HomeOffice
- Fortbildungsmöglichkeiten und inhaltlichen Austausch
- Jahressonderzahlung
Wir arbeiten daran, eine barriereärmere und eine diskriminierungssensible Arbeitsumgebung zu schaffen und entwickeln uns als Organisation weiter. Wir freuen uns deshalb besonders über Bewerbungen von Frauen* mit unterschiedlichen Identitäten und Diskriminierungserfahrungen, die bereit sind, sich auf diesen Prozess einzulassen und ihn mitzugestalten.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF-Dokument (weniger als 5 MB) bis 28. Februar 2021 ausschließlich per E-Mail an: frieda@frieda-frauenzentrum.de, z.H. Maria Koch. Die Nutzung Ihrer Daten erfolgt gemäß der EU Datenschutz-Grundverordnung. Nähere Informationen hierzu können Sie auf www.frieda-frauenzentrum.de/datenschutzerklaerung unter 9. nachlesen.
Gesines Jobtipps sind handverlesen und für Jobsuchende sowie Arbeitgeber*innen kostenfrei. Und ich verdiene meinen Lebensunterhalt damit – durch freiwillige Zahlungen.
Bitte unterstütz mich mit einem Betrag Deiner Wahl. Danke!
Veröffentlicht in Berlin und Umgebung Teilzeit