Die Handwerkskammer zu Leipzig, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent Berufliche Bildung (m/w/d) im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig ein.
Ihr Profil
- Fachhochschul- oder Hochschulabschluss
- erste Erfahrungen in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung erwünscht
- sehr gutes Verständnis für Strukturen und Abläufe in handwerklichen Betrieben
- Bereitschaft zum fachübergreifenden Arbeiten
- sehr gute Beratungs-, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in hauseigene Software
- Pkw-Führerschein
Die Aufgaben umfassen
- Planung und Koordinierung von Maßnahmen zur Durchführung von Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen
- Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Arbeit der Prüfungsausschüsse
- Feststellung der Ausbildungsberechtigung von Unternehmen, Bildungsträgern und Personen
- Beratung und Überwachung der Durchführung der Berufsausbildungsvorbereitung, der Berufsausbildung und der beruflichen Umschulung
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu Entwürfen von neuen Rechtsverordnungen sowie Erstellung von statistischen Erhebungen
- Mitarbeit in Unterausschüssen und in Koordinierungsrunden
- Übernahme von Leitungsfunktionen absehbar geplant
Wir bieten Ihnen
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit der Teilnahme am LVB Job-Ticket im MDV
- gute Erreichbarkeit des Bildungs- und Technologiezentrums durch den ÖPNV sowie ausreichende Parkplätze auf dem Gelände
Arbeitsort
- Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig, Steinweg 3, 04451 Borsdorf
Interessenten richten ihre Bewerbung unter Angabe der Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins bis 31. Oktober 2019 an die
Handwerkskammer zu Leipzig | Personalbüro,
Dresdner Straße 11/13 | 04103 Leipzig,
personal@hwk-leipzig.de .
Für telefonische Rückfragen stehen Grit Kinne und Hans-Peter Schmidt zur Verfügung.
Gesines Jobtipps sind handverlesen und für Jobsuchende sowie Arbeitgeber*innen kostenfrei. Und ich verdiene meinen Lebensunterhalt damit – durch freiwillige Zahlungen.
Bitte unterstütz mich mit einem Betrag Deiner Wahl. Danke!
Veröffentlicht in Beratung Konzeption Koordination Projekte / Veranstaltungen Verwaltung Halle-Leipzig Weitere