Stellenausschreibung vom ∙ Kennziffer: 20/2021
Am Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen (HDS) ist ab dem 1. April 2021 oben genannte Stelle zu besetzen.
STELLENMERKMALE
- unbefristet
- 75 % einer Vollbeschäftigung
- vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 10 TV-L
Das Hochschuldidaktische Zentrum Sachsen ist eine gemeinsame zentrale Einrichtung sächsischer Hochschulen und wird durch die beteiligten Hochschulen und das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus finanziert. Es bietet Lehrenden zertifizierte didaktische Weiterbildungen an und fördert die lehrbezogene Hochschulentwicklung in Sachsen. Weitere Informationen unter WWW.HD-SACHSEN.DE.
AUFGABEN
- Planung eines sachsenweiten innovationsoffenen Bildungs-/Qualifizierungsprogramms mit differenzierten Inhalten, Kompetenzzielen und Formaten unter Berücksichtigung einschlägiger Forschungsergebnisse (inkl. Bildungsprozessmanagement; Auswahl von Trainer*innen)
- konstruktiv-gestaltende Einpassung der Angebote unter Berücksichtigung von Struktur- und Entwicklungsplänen der sächsischen Hochschulen (inkl. Finanzplanung und Finanzabwicklung, Honorar- und Vertragsgestaltung, Zertifizierung und Akkreditierung)
- Teilnehmenden- sowie Zertifikatsverwaltung
- Qualitätssicherung und -management
- Umsetzung der internen und externen Kommunikation entlang des Kommunikationsprofils und des Designs des HDS
VORAUSSETZUNGEN
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bildungs- oder Kommunikationswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen
- Kenntnisse relevanter Qualitätsindikatoren, Kompetenzentwicklungen und Trainer*innen für (wissenschaftliche) Weiterbildungen im Bereich Hochschuldidaktik
- Kenntnisse zu rechtlichen und politischen Rahmenvorgaben zu Studium und Lehre an sächsischen Hochschulen und Berücksichtigung dieser bei der Planung von übergreifenden Bildungsangeboten für relevante Adressat*innen
- gute Kenntnisse von Methoden des Prozess-, Zeit- und Selbstmanagements
- Bereitschaft, sich in einem sachsenweiten Team zu engagieren, zu kooperieren und zu kommunizieren
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, Content Management Systemen, Evaluations- und Designprogrammen sowie in der Nutzung neuer Medien
- Kenntnisse in der Mittelbewirtschaftung, Haushalts- und Angebotsplanung
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zum mobilen Arbeiten
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 20/2021 bis 17. Februar 2021 an:
(möglichst in einer PDF-Datei)
Universität Leipzig
Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen
Frau Dr. Claudia Bade
Marschnerstraße 31
Altes Trafohaus, Haus 6
04109 Leipzig
Schwerbehinderte werden zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsschluss:
KONTAKT
Gesines Jobtipps sind handverlesen und für Jobsuchende sowie Arbeitgeber*innen kostenfrei. Und ich verdiene meinen Lebensunterhalt damit – durch freiwillige Zahlungen.
Bitte unterstütz mich mit einem Betrag Deiner Wahl. Danke!
Veröffentlicht in Halle-Leipzig Teilzeit