Zum 01.12.2019 suchen wir befristet bis zum 31.12.2022
eine Koordination für Familienservice (m/w/d) beim Audit familiengerechte Hochschule
Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen
mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Ihre Aufgaben:
- Koordination „Familienservice“ für das Audit in Abstimmung mit weiteren Beratungs- und Serviceeinrichtungen
- zentrale Anlaufstelle für interne und externe Fragen
- Beratung und Unterstützung von Hochschulangehörigen und Bewerbern/Bewerberinnen zu Fragen der Vereinbarkeit von Familienpflichten in deutscher und englischer Sprache
- Mitarbeit an familienfreundlichen Neuregelungen der HWR Berlin
- Entwicklung, Beratung und Vermittlung von hochhochspezifischen Angeboten zur Unterstützung von Hochschulmitglieder mit Familie
- Beratung und Informationsangebote für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Durchführung von Informations- und Vernetzungsveranstaltungen
- projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit
- selbstständige und federführende Mitwirkung bei Umsetzung der Zielvereinbarungen der HWR Berlin mit der berufundfamilie GmbH
Die Position ist bei der zentralen Frauenbeauftragten der HWR Berlin angesiedelt.
Ihr Profil:
- ein dem Aufgabengebiet entsprechendes abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor oder Diplom) einer geeigneten Fachrichtung
- Kenntnisse von gesetzlichen, tarifvertraglichen und hochschulischen Regelungen zu den Themen: z.B. Mutterschutz, Elterngeld- und -zeit, Befristungsrecht, Teilzeit und Pflege
- Erfahrungen mit Hochschulstrukturen und den rechtlichen Grundlagen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Aufbau- und Ablaufplanungen von Hochschulen
- nachgewiesene Kenntnisse im Projektmanagement, Qualitätsmanagement und Prozessmanagement
- ausgeprägtes Organisationstalent, hervorragende kommunikative Fähigkeiten für die Kontaktaufnahme und das Kontakthalten mit unterschiedlichen Partnerinnen
- nachgewiesene Befähigung zur eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeit (Selbstorganisation), Ideenreichtum
- Erfahrungen in der fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabenbereiche und Belastbarkeit
- nachgewiesenes Interesse/Erfahrungen mit dem Thema „Familienförderung für Beschäftige/Beamte“
- Genderkompetenz
- sehr gute einsatzbereite IT- und Internet-Kenntnisse (MC-Office-Paket)
- einsatzbereite gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- einen befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit
- eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Schöneberg
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes, bei Beschäftigten z.B. Betriebsrente (VBL)
- eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld und an einer familiengerechten Hochschule.
- vergünstigtes Job Ticket im VBB
Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin.
Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.11.2019 über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.hwr-berlin.de/jobposting/8dc7850394d642aa6fdbc4940fed9844d7720b2e0
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Gajek (030 30877-1451) und Frau Krüger (030 30877-1544) per Mail an bewerbungsverfahren@hwr-berlin.de gerne zur Verfügung. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die zentrale Frauenbeauftragte Viola Philipp, viola.philipp@hwr-berlin.de oder 030/30877-1231.
Gesines Jobtipps sind handverlesen und für Jobsuchende sowie Arbeitgeber*innen kostenfrei. Und ich verdiene meinen Lebensunterhalt damit – durch freiwillige Zahlungen.
Bitte unterstütz mich mit einem Betrag Deiner Wahl. Danke!
Veröffentlicht in Beratung Kommunikation / Lobbying Koordination Projekte / Veranstaltungen Berlin und Umgebung Bildung/Forschung Teilzeit