Aktuell suchen wir eine_n Mitarbeiter_in für die Stadtteilkoordination Lichtenberg Mitte in Teilzeit ab dem 01.01.2020. Die Aufgabe der Stelle ist die Realisierung des Projektes Stadtteilkoordination im Prognoseraum Lichtenberg Mitte im Bezirk Lichtenberg.
Die Aufgaben einer Stadtteilkoordination ergeben sich im Allgemeinen aus dem Handbuch für Sozialraumorientierung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung aus dem Jahr 2009. Ein wichtiges Aufgabenfeld ist die Umsetzung der Geschäftsstelle Kiezfonds.
Ihre Aufgaben:
Strategische und analytische Aufgaben
- Feststellung von Bedarfslagen und der sozialräumlichen Situation im Prognoseraum
- Entwicklung von Handlungskonzepten und –strategien für eine sozialraumorientierte Arbeit
- Strategische Weiterentwicklung des Konzeptes der Stadtteilkoordination in Lichtenberg Mitte
- Berücksichtigung von Querschnittsaspekten wie Gender Mainstreaming, interkulturelle Öffnung und Barrierefreiheit, Inklusion und Diversity
Stärkung von Partizipation
- Planung, Koordination und Umsetzung von Beteiligungsprozessen und –formaten mit und für Bürger_innen; bspw. bei Planungs- und Bauvorhaben sowie der sozialen Stadtentwicklung
- Aktive Begleitung und Weiterentwicklung des Bürgerhaushaltes sowie des Kiezfonds
- Förderung des freiwilligen Engagements
Vernetzung und Kooperation
- Aufbau, Ausbau und Pflege eines belastbaren, lokalen Kooperations- und Informationsnetzwerkes
- Moderation, Koordinierung und Steuerung von sozialräumlichen Prozessen
- Fachliche Beratung und Vernetzung von Akteuren aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft
- Enge Kooperation mit der Organisationseinheit Sozialraumorientierte Planungskoordination, der Stabstelle Bürgerbeteiligung und weiteren relevanten Ämtern der Bezirksverwaltung
- Begleitung bzw. Initiierung von zivilgesellschaftlichen Initiativen, Runden Tischen, Kiezbeiräten
- Vernetzung und enge Zusammenarbeit mit den anderen Stadtteilkoordinationen des Bezirks Lichtenberg
Informelle Aufgaben und Multiplikator_innenfunktion
- Informationstransfer zwischen Verwaltung, Zivilgesellschaft und der bezirklichen Politik
- Öffentlichkeitsarbeit; u.a. Pressearbeit, Druckmedien und Online PR
Betreuung des Kiezfonds
- Koordination der Prozesse rund um die Antragstellung
- Koordination und Begleitung der Bürgerjury(s)
- Vorbereitung der Finanzabrechnung mit den geförderten Projekten
Ihr Profil:
Qualifikation, grundständige und zusätzliche Aus- und Weiterbildungen
- Abschluss im Bereich Sozialer Arbeit oder ähnliches
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Gemeinwesenarbeit
- Kenntnisse der notwendigen gesetzlichen, finanztechnischen und bezirklichen Grundlagen und Rahmenbedingungen
- Kenntnisse über die Aufgaben der Stadtteilkoordination und der institutionellen Rahmenbedingungen
Persönliche Fähigkeiten
- Zeitliche Flexibilität
- Großgruppen-Moderation
- Organisationsfähigkeit (insbes. öffentliche und Groß-Veranstaltungen)
- Analytische und methodische Arbeitsweise
- Empathiefähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit
- Fähigkeit, Probleme zu erkennen, Lösungswege zu beschreiben und durchzuführen
- Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Kritikfähigkeit und Reflexionsvermögen
- Wertschätzender und respektvoller Umgang mit Klienten
- Kontaktfreudigkeit
- Kreativität
- Lern- und Fortbildungsbereitschaft
- Belastbarkeit
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem professionellen Team
- Fachliche Begleitung und Beratung
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
- Vergütung auf der Grundlage der Entgeltordnung des TV-L Berlin
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
pad gGmbH
Herr Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin
Online-Bewerbungen bitte an: info@pad-berlin.de
Gesines Jobtipps sind handverlesen und für Jobsuchende sowie Arbeitgeber*innen kostenfrei. Und ich verdiene meinen Lebensunterhalt damit – durch freiwillige Zahlungen.
Bitte unterstütz mich mit einem Betrag Deiner Wahl. Danke!
Veröffentlicht in Analyse / Forschung Beratung Drittmittel / Finanzen / Fundraising Kommunikation / Lobbying Konzeption Koordination Projekte / Veranstaltungen Berlin und Umgebung NGO / Stiftung / Sozialunternehmen Teilzeit