Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei sucht für den Dienstort Warschauer Straße eine/einen
Referent/in im Referat V G „Wissenschaftspolitische Grundsatzangelegenheiten, Angelegenheiten von Studium u. Lehre, Lehrkräftebildung“ mit Schwerpunkt Angelegenheiten von Studium und Lehre (m/w/d)
Kennziffer: 3/21
Entgeltgruppe: E13
Besetzbar: ab sofort
Befristung: unbefristetVollzeit mit 39,4 Wochenstunden
(eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich)
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Die Stelle befasst sich im Wesentlichen mit folgenden Aufgabengebieten:
- Grundsatzthemen im Bereich Studium und Lehre;
- Qualitätssicherung und -entwicklung in Studium und Lehre;
- Förderung innovativer Lehr- und Lernkulturen;
- Begleitung des Bund-Länder-Programms Innovationen in der Hochschullehre (IdL);
- Zusammenarbeit mit dem Berliner Zentrum für Hochschulehre und weiterer hochschulübergreifender Strukturen;
- Weiterentwicklung von Studiengangformaten und -strukturen;
- Angelegenheiten von Geflüchteten im Bereich Studium und Lehre;
- Bearbeitung parlamentarischer Angelegenheiten für den Bereich Studium und Lehre,
- Bearbeitung der Themen zu Berliner Hochschulbibliotheken sowie insb. zu digitalen Bibliotheken, Begleitung der Bund-Länder-Gremien in diesem Bereich.
Sie bringen mit...
ein abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) vorzugsweise in den Bereichen Sozial-, Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder Rechtswissenschaften und
darüber hinaus
Berufserfahrung in einer Hochschule, wissenschaftlichen Institution bzw. in einer allgemeinen öffentlichen Verwaltung mit Bezug zum Bereich Wissenschaftsadministration
Die weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil im Abschnitt "weitere Informationen".
Wir bieten Ihnen...
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuent-wickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
Ansprechperson für Ihre Fragen:
Frau Pink, +49 (30) 9026 2335
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über Berufs-/Studienabschlüsse
- aktuelle dienstliche Beurteilungen/Arbeitszeugnisse. Sollte keine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie, die Erstellung einzuleiten.
- die Übersendung eines Passfotos ist nicht erforderlich
- Angehörige des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
Hinweise:
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.03.2021.
Das Bewerbungsformular finden Sie am Ende dieser Anzeige unter dem Button "Jetzt bewerben".
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/rbmskzl
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz: https://www.berlin.de/rbmskzl/service/stellenausschreibungen/
Gesines Jobtipps sind handverlesen und für Jobsuchende sowie Arbeitgeber*innen kostenfrei. Und ich verdiene meinen Lebensunterhalt damit – durch freiwillige Zahlungen.
Bitte unterstütz mich mit einem Betrag Deiner Wahl. Danke!
Veröffentlicht in Berlin und Umgebung Vollzeit