WEED - Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V. trägt zur Aufklärung über die Ursachen der globalen Armuts- und Umweltprobleme bei und entwickelt wirksame Reform- und Transformationsvorschläge für eine sozial und ökologisch nachhaltige und demokratische Gestaltung der Globalisierung.
Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für Nachhaltige Produktion, Wirtschaft und Menschenrechte
Aufgaben:
- Umsetzung eines vom BMZ geförderten Projektes zu menschenrechtlichen und entwicklungspolitischen Auswirkungen des Rohstoffkonsums für E-Mobilität und IT-Produkte
- Teilnahme am Branchendialog Automobil im Rahmen des Nationalen Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Leitprinzipien.
- Konzeption und Durchführung von Workshops, Fachgesprächen und Konferenzen
- Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Social Media, Vorträge u.a.)
- Recherchen, Erarbeitung von Factsheets, Positionspapieren und Berichten
- Organisation des Dialogs mit der Bundesregierung und mit Abgeordneten des Deutschen Bundestags sowie Vertretung zivilgesellschaftlicher Positionen gegenüber Politik, Verbänden und der Fachöffentlichkeit
- Mitarbeit in zivilgesellschaftlichen Netzwerken
- Berichterstattung gegenüber Drittmittelgebern
- Fundraising
Anforderungen:
- Hochschulabschluss (z. B. in Wirtschafts-, Umwelt-, Politik- oder Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften)
- Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Fachkenntnisse der politischen Ökonomie der Globalisierung, insbesondere globaler Lieferketten, nachhaltiger Rohstoff- und Ressourcenpolitik Wirtschaft und Menschenrechte
- Erfahrung in Projektmanagement und der Abwicklung drittmittelfinanzierter Projekte
- Erfahrung mit Netzwerken und politischer Lobbyarbeit wünschenswert
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache, verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Identifikation mit den politischen Zielen von WEED
- Bereitschaft, sich mittelfristig auch in andere Projekte zu Nachhaltigkeit und sozial-ökologischer Transformation einzuarbeiten
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem engagierten Team und einer Organisation mit flachen Hierarchien
- Großen Gestaltungsspielraum und vielseitige Chancen, eigene Ideen einzubringen und an der Weiterentwicklung und Profilierung der Organisation mitzuwirken
- Zunächst bis 30.6.2023 befristete Stelle, bei erfolgreicher Akquise weiterer Drittmittel unbefristete Anstellung
- Teilzeit möglich, flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der anfallenden Aufgaben, 30 Tage Urlaub im Jahr
Weitere Informationen über WEED finden Sie auf unserer Webseite www.weed-online.org
Aussagekräftige Bewerbungen bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (möglichst zusammengefasst in einer PDF-Datei) bis 30.05.2020 an tina.haupt@weed-online.org.
Gesines Jobtipps sind handverlesen und für Jobsuchende sowie Arbeitgeber*innen kostenfrei. Und ich verdiene meinen Lebensunterhalt damit – durch freiwillige Zahlungen.
Bitte unterstütz mich mit einem Betrag Deiner Wahl. Danke!
Veröffentlicht in Drittmittel / Finanzen / Fundraising Kommunikation / Lobbying Konzeption Projekte / Veranstaltungen Berlin und Umgebung NGO / Stiftung / Sozialunternehmen Teilzeit Vollzeit