Das ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik Berlin ist seit 2012 ein Ort der Kunst- und Wissensproduktion: über eine Künstler-und Forschungsresidency, ein internationales Ausstellungs- und Bildungsprogramm, sowie nachbarschaftlichen Programme verbindet es globale Diskurse mit lokaler Praxis.
Das ZK/U Berlin befindet sich in einer Phase der Transformation: mit dem anstehenden Ausbau der Ausstellungs-, Projekt- und Workshop-Flächen bis Herbst 2022 werden neue Programme und Projekte erdacht, entwickelt und umgesetzt. Parallel hierzu bereitet das ZK/U ihre Teilnahme an der kommenden Documenta15 vor.
Das Projektteam des ZK/U sucht für die Umsetzung, Entwicklung, Akquise und Steuerung dieser Prozesse eine Person, die das Team mit 25h/Woche unterstützt.
Das Projektteam arbeitet neben den künstlerischen Schwerpunkten an Fragen einer zukunftsgerechten Ausrichtung und nachhaltigen Nutzungsstruktur des Hauses, an experimentellen, digitalen Formen lokaler Ökonomien und an Vernetzungs- und Wissensaustauschformaten.
Die Aufgaben umfassen u.a.:
- Projektentwicklung und Akquise von Projektmitteln für kommende Programme (an der Schnittstelle von Kunst, Forschung, Bildung, s.oben)
- Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung des ZK/U durch zukunftsweisende Strategien durch
- Mitarbeit bei der Umsetzung laufender Projekte:
- Kommunikation mit aktuellen und zukünftigen Projektpartnern
- Koordination der Projektteams
- Planung und Umsetzung von Veranstaltungen, Ausstellungen, Konferenzen im Projektbereich
- Mitarbeit bei der Projektsteuerung ‘Ausbau des ZK/U’:
- Planung Struktur Infrastruktur, Raumnutzung
- Kommunikation mit Planern und Verwaltung
- Mitarbeit bei der Organisationsentwicklung
- Aufbau einer Geschäftsstellenstruktur
- Struktur der Personalplanung-, Koordination und Perspektivenentwicklung (Praktikanten, Mitarbeiter)
- Mitarbeit bei der Umsetzung laufender Projekte:
- Ausbau und Pflege strategischer Partnerschaften/Netzwerke mit relevanten Akteur*innen, Initiativen und Organisationen
Wir erwarten:
- Berufserfahrung im Bereich Kunstproduktion, Kulturmanagement;
- Organisationstalent und empathische Fähigkeiten;
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
- Affinitäten zur Optimierung von Abläufen durch Software, Kenntnisse der gängigen EDV (Office bzw Google Doc/sheets);
- aufgeschlossene, engagierte und lösungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Team- und Kommunikationsfähigkeit;
- interkulturelles Verständnis bzw. Diversitätskompetenz;
- die Bereitschaft, langfristig (mind. 2 Jahre) mit uns zusammenzuarbeiten
Wir bieten:
- Arbeit in einem tollen Team bestehend aus Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Autodidakt*innen an einem besonderen Arbeitsort mit Blick auf den Westhafen;
- Mitarbeit bei der Gestaltung der Zukunft des ZK/U;
- gemeinsames Mittagessen;
- Mitarbeit in einer hybriden und vielfältigen Kulturorganisation ohne Schubladen;
- Internationale und lokale Vernetzung mit Künstler*innen, Kurator*innen und Partner*innen
Konditionen:
- Beginn der Mitarbeit im März 2021;
- Freie Mitarbeit oder Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit 25h/Woche;
- Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen, die Diskriminierungserfahrungen machen, die sich als z.B. BIPoC, FLINT* Person bezeichnen sowie Personen mit familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte, sowie Menschen mit Behinderungen
Bitte schicke Deine Bewerbung umgehend bis spätestens 28.02.2021 an arbeiten@zku-berlin.org.
Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am in der 1. Märzwoche statt
Gesines Jobtipps sind handverlesen und für Jobsuchende sowie Arbeitgeber*innen kostenfrei. Und ich verdiene meinen Lebensunterhalt damit – durch freiwillige Zahlungen.
Bitte unterstütz mich mit einem Betrag Deiner Wahl. Danke!
Veröffentlicht in Berlin und Umgebung Teilzeit