Zum Inhalt springen

Freiwillige Zahlungen

Gesines Jobtipps sind für alle komplett kostenfrei: Jobsuchende, die Stellen recherchieren, und Arbeitgeber*innen, die auf passende Ausschreibungen hinweisen möchten.

Die Idee: Du entscheidest, ob und wenn ja, wann Du eine freiwillige Zahlung als Dankeschön für Gesines Jobtipps zahlst und wie hoch diese ist. Wie dieses Bezahlexperiment so läuft, kannst Du in den Berichten über die freiwilligen Zahlungen unter https://gesinesjobtipps.de/category/weiteres/freiwillige-zahlungen/ nachlesen. (Sorry, die Verlinkung will hier nicht so wie ich will…)


Warum mache ich das?

Ich möchte meinen Lebensunterhalt mit dem verdienen, was ich gern mache und gut kann: Auf Stellen hinweisen, die (potenziell) Sinn haben und Spaß machen. Und ich möchte dabei frei und unabhängig entscheiden, welche Ausschreibungen ich aufnehme und welche nicht. Außerdem möchte ich mein Angebot für alle frei zugänglich anbieten und keine Werbung schalten – ich bin da idealistisch. Mehr zu mir findest Du hier.


Warum denke ich, dass Du mitmachst?

Ich bin mir sicher, dass Du einen freiwilligen Betrag zahlen kannst, denn Du selbst entscheidest, wie hoch dieser ist, wann und wie oft Du diesen zahlst.

Ich gehe davon aus, dass Dich als Jobsuchende*n meine Auswahl anspricht und bin zuversichtlich, dass Du früher oder später für eine dieser Positionen eine Zusage erhältst und spätestens dann ausreichend Geld verdienst. Denn ich achte darauf, nicht irgendwelche Jobs aufzunehmen, sondern Stellen, die auch akzeptabel bezahlt werden. Ich vertraue darauf, dass Du freiwillig und eigenverantwortlich auch für frei verfügbare Inhalte zahlst, wenn Du finanziell dazu in der Lage bist.

Ich bin überzeugt davon, dass Du als Arbeitgeber*in über meine Seite schnell und einfach die richtigen Menschen erreichst. Und dass Du lieber selbst entscheidest, was Dir das wert ist, als einen willkürlich festgelegten Preis für eine herkömmliche Anzeige zu zahlen. Ich hoffe, dass sich in Deinem Budget ein Platz dafür findet.


Wie hoch könnte Dein freiwilliger Betrag sein?

Wenn Du keine Vorstellung hast, wieviel Du zahlen könntest, schlage ich Dir folgendes vor:

  • für Dich als Jobsuchende*n:
    • wenn Du frisch aus dem Studium oder einer Auszeit kommst: monatlich 5 bis 10 €,
    • wenn Du einen Job hast und Dich beruflich verbessern willst: monatlich 15 bis 20 €,
    • wenn Du Deinen absoluten Traumjob gelandet hast: einmalig 15 % Deines neuen Gehalts,
  • für Dich als Arbeitgeber*in:
    • wenn bei Dir bisher alle ehrenamtlich tätig waren und Du nun zum ersten Mal eine feste Stelle vergibst: 25 € pro Stelle,
    • wenn Du schon ein paar Jahre existierst und gerade eine neue Förderzusage erhalten hast: 100 € pro Stelle,
    • wenn Du nur noch bei mir ausschreibst, weil Du hier die besten Bewerber*innen findest: 500 € pro Stelle.

Du bist keineswegs darauf festgelegt, diesen freiwilligen Betrag dann für immer zu bezahlen: Du kannst jederzeit neu entscheiden, wieviel Dir meine Jobtipps wert sind.

Wenn Du knapp bei Kasse bist, scheue Dich nicht, wenig oder nichts zu zahlen. Mir ist wichtiger, dass auch Du von den Stellenangeboten erfährst bzw. tolle Bewerber*innen hast, als auf einen Betrag zu bestehen.

Wenn es Dir hingegen nicht auf ein paar Euro ankommt, freue ich mich, wenn Du freiwillig mehr bezahlst. Du unterstützt damit viele andere, die eine sinnvolle Stelle oder qualifizierte Leute suchen, aber vielleicht nicht viel Geld haben. Und ermöglichst es mir, weiterhin frei und unabhängig auf Stellen hinzuweisen und das zu machen, was ich gerne mache und gut kann.

Es handelt sich bei Deiner freiwilligen Zahlung nicht um eine Spende. 19 % davon gebe ich ans Finanzamt weiter. Wenn es Dir möglich ist, dies bei Deiner Zahlung zu berücksichtigen, freue ich mich sehr!


Wie kannst Du Deinen freiwilligen Betrag zahlen?

Du legst den Rhythmus und den Zeitpunkt fest: Monatlich oder einmalig; regelmäßig oder unregelmäßig; wenn Du eine neue Stelle antrittst, wenn Du eine neue Stelle ausschreibst oder einfach wenn Du dazu in der Lage bist.

Wenn Du Dich entschieden hast, überweise bitte an

Gesine Herrmann
IBAN: DE54 4306 0967 1157 5379 00
BIC: GENODEM1GLS (GLS Gemeinschaftsbank eG Bochum)

Ich verzichte ganz bewusst auf andere Bezahlmöglichkeiten, da diese meiner Meinung nach nicht auf der guten Seite der Macht stehen.


Du brauchst eine Rechnung? Kein Problem! 

Schreib mir eine E-Mail, wie hoch der Betrag Deiner Wahl ist (brutto/netto  – ich gebe 19 % ans Finanzamt weiter) und an wen die Rechnung geht.